Patrick Ortel
Mit Patrick starten Sie entspannt in den Feierabend - dazu gibt's mehr aktuelle Hits von Heute!
Mit Patrick starten Sie entspannt in den Feierabend - dazu gibt's mehr aktuelle Hits von Heute!
Mikrofon statt Klassenzimmer: Angefangen hat für Patrick alles beim Schülerradio am Hagenower Robert-Stock-Gymnasium. Nach seinem Lehramtsstudium zog es ihn aber wieder zurück an das Mikrofon. Diesmal direkt zu Antenne MV! - Neben all dem Radio ist die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen eine Herzensangelegenheit für Patrick: seit 14 Jahren organisiert und unterstützt er ehrenamtlich integrative Projekte, leitet zum Beispiel "RatzPlatz", Mecklenburg-Vorpommerns größtes integratives Abenteuercamp für Kinder.
A wie anders sein. – Ich mag Persönlichkeiten und Besonderes.
B wie Bekenntnisse. – Die kommen jetzt bei C und D...
C wie Clowns. – Kein Witz: Ich habe etwas Angst vor Clowns...
D wie dunkles Wasser. – Davor auch - nix mit Baggersee oder so...
E wie Ehrenamt. – Ich bin seit 14 Jahren ehrenamtlich unterwegs. Und ich lieb's!
F wie Freundschaft. – Was wären wir nur ohne unsere echten Freunde...
G wie Gutmütigkeit. – Manchmal bin ich auch ZU gutmütig.
H wie Herzensangelegenheit. – Das ist die Kinder- & Jugendarbeit für mich. ❤️
I wie Instagram. – Meine Lieblingsapp! Du findest mich unter @hallopaddie
J wie Ja. – Ich muss lernen, auch öfter mal "Nein" zu sagen.
K wie Kopfbedeckungen. – Mein Kopf ist und bleibt mützenfreie Zone. Steht mir nicht.
L wie Lachen. – Ganz oft, bitte. Und am liebsten alle miteinander!
M wie mega peinlich. – Das war der Probemonat in der Balletttanzgruppe.
N wie Natur. – Ich liebe die Weite und die Natürlichkeit unseres Landes.
O wie Oma und Opa. – Sie kennen die alten Geschichten und haben immer was zu naschen.
P wie Positivität. – Ich versuche in allem etwas Positives zu sehen.
Q wie Quasselstrippe. – Musst du in unserem Job aber auch sein, ne? ;)
R wie Rostock. – Meine Wahlheimat, die ich sehr liebe.
S wie Smartphone. – Ich bin ein Handyjunkie und ich steh' dazu!
T wie Toleranz. – Die ist wichtig. Ich wäre für mehr Menschlichkeit.
U wie Ungerechtigkeit. – Kann ich absolut nicht leiden.
V wie Verantwortung. – Ich übernehme gerne Verantwortung und gebe immer mehr als nur mein Bestes.
W wie weinen. – Bei emotionalen, traurigen oder turboschönen Dingen verdrücke ich auch mal eine Träne.
X wie … – Nee. Sorry. Das wird niX.
Y wie Yoga. – Mache ich nicht, aber ich brauchte ein Wort mit Y.
Z wie Zeit. – Wertvoll und kostbar, also unbedingt genießen!