Landeszootag in MV: Das kann man erleben
Zum Landeszootag am 22. Juli 2020 haben sich die Zoos und Tierparks eine Menge einfallen lassen.
Zum Landeszootag am 22. Juli 2020 haben sich die Zoos und Tierparks eine Menge einfallen lassen.
Die Corona-Zeit hat vor allem auch die Kinder in Mecklenburg-Vorpommern hart getroffen. Für das tapfere Durchhalten der Lütten belohnt die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig alle Kinder aus MV bis 14 Jahre mit kostenfreiem Eintritt in 20 Zoos und Tierparks. Für diesen Landeszootag am 22. Juli 2020 haben sich die teilnehmenden Einrichtungen zudem jede Menge tolle Sachen überlegt.
Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene (ab 17 Jahre) 17,50 Euro; Kinder (ab 14 Jahre) 10 Euro
Webseite: https://www.zoo-rostock.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Junge Forscher bekommen einen Darwineums- und einen Polariumspass.
Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene (ab 17 Jahre) 12,50 Euro; Kinder (ab 14 Jahre) 6 Euro
Webseite: https://www.zoo-schwerin.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Zoo-Rallye
Öffnungszeiten: 9 bis 18.30 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene (ab 18 Jahre) 7 Euro; Kinder (ab 14 Jahre) 3 Euro
Webseite: https://zoo.stralsund.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Zoo-Rallye sowie Stationsbetrieb mit Wissensquiz und Stempelaktion.
Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr bzw. bis Sonnenuntergang
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene 8 Euro; Kinder (ab 14 Jahre) 2 Euro
Webseite: https://www.haustierpark.com/
Besonderheiten am Landeszootag: Schaufütterungen speziell für die Kinder
Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene 5 Euro; Kinder (ab 14 Jahre) 2,50 Euro
Webseite: https://www.tierpark-greifswald.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Kinderquiz
Öffnungszeiten: 9 bis 17 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene (ab 18 Jahre) 4 Euro; Kinder (ab 14 Jahre) 2 Euro
Webseite: https://www.grimmen.de/cgi-bin/homepage/grimmen.pl/Tierpark
Besonderheiten am Landeszootag: Kinderquiz
Öffnungszeiten: 10 bis 19 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene (ab 17 Jahre) 14 Euro; Kinder (ab 14 Jahre) 6 Euro
Webseite: https://www.mueritzeum.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Kinderquiz
Öffnungszeiten: 10 bis 17 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene 10 Euro; Kinder (ab 14 Jahre) 5 Euro
Webseite: https://www.meeresmuseum.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Am Eingang werden umsonst Stifte an die Kinder ausgegeben, damit sie die Bildschirme bedienen können, Spaß und Unterhaltung gibt es auch auf der eigenen Kinderseite kindermeer.de
Öffnungszeiten: 8 bis 18 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene (ab 15 Jahre) 5 Euro
Webseite: http://www.nep-muehlenhagen.de/
Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene 2,50 Euro; Kinder (ab 14 Jahre) 1,50 Euro
Webseite: http://naturerlebnispark-gristow.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Bogenschießen und Baumklettern, Kremserfahrten
Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene (ab 15 Jahre) 11,90 Euro
Webseite: https://tiererlebnispark-mueritz.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Ponyreiten übers Gelände
Öffnungszeiten: 9 bis 19 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene (ab 15 Jahre) 6,50 Euro
Webseite: https://www.tiergarten-neustrelitz.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Schaufütterungen
Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene (ab 15 Jahre) 10 Euro
Webseite: https://tierpark-ueckermuende.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Traktorfahrt durch den Tierpark
Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene 5 Euro
Webseite: https://www.tierpark-wismar.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Schaufütterungen
Öffnungszeiten: 9 bis 17.30 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene (ab 15 Jahre) 6,50 Euro
Webseite: https://www.tierparkwolgast.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Schaufütterungen
Öffnungszeiten: 9.30 bis 18 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene (ab 15 Jahre) 8 Euro
Webseite: https://www.wildlife-usedom.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Jedes Kind bekommt ein Eis, zudem werden Rallye-Bögen ausgeteilt
Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene (ab 15 Jahre) 8 Euro
Webseite: https://www.tropenzoo-bansin.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Sonderführungen, die wartenden Kinder dürfen so lange auf die Hüpfburg
Öffnungszeiten: 10 bis 19 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene (ab 16 Jahre) 14,90 Euro, Kinder (ab 14 Jahre) 10,90 Euro
Webseite: http://vogelpark-marlow.de/pages/home.php
Besonderheiten am Landeszootag: Kinderhefte „Magische Abenteuer in der Recknitzregion“ werden verteilt
Öffnungszeiten: 9 bis 19 Uhr
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene 13 Euro
Webseite: https://www.wildpark-mv.de/
Besonderheiten am Landeszootag: Rallye von den Wasserwelten bis zur Raubtier-WG
Wenn zu viele Besucher vor Ort sind und die Zoos den Einlass beschränken müssen, bekommen die anwesenden Kinder Freikarten. Die können dann später eingelöst werden.
Achtung: Nur Kinder, die auch vor Ort sind und nicht mehr in den Zoo oder Tierpark kommen, bekommen diese Freikarten.
Ausnahme: Der Zoo Rostock verteilt an dem Tag an alle Kinder aus MV Freikarten. Unabhängig davon, ob sie und ihre Familien noch hineingelassen werden können oder nicht.
Es gelten weiterhin die Abstandsregeln und die Hygienevorschriften, die zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassen wurden. Außerdem sollte man spezielle Hinweise der einzelnen Einrichtungen beachten.