Ferienjobs für Schüler & Studenten
In den Sommerferien haben Schüler und Studenten Zeit und Lust ihr Taschengeld aufzubessern. Alle Infos hier.
In den Sommerferien haben Schüler und Studenten Zeit und Lust ihr Taschengeld aufzubessern. Alle Infos hier.
Endlich Sommerferien! Das heißt für die Schüler in unserem Land: lange wach bleiben, ausschlafen und möglichst viel Zeit mit Freunden am Strand verbringen. Doch wer schon etwas älter ist, hat vielleicht auch noch andere Pläne, denn Ferienjobs sind eine beliebte Möglichkeit, das Taschengeld etwas aufzubessern. Aber nicht nur das. Ein Job in den Ferien bereitet die Jugendlichen auch schon einmal auf das spätere Arbeitsleben vor.
Wir haben hier ein paar hilfreiche Informationen dazu, wer überhaupt wie lange arbeiten darf und wo es in Mecklenburg-Vorpommern noch begehrte Ferienjobs gibt.
Hier gibt es eine klare Richtlinie, die vom Jugendarbeitsschutzgesetz festgelegt wird und das besagt, dass Kinder unter 13 nicht arbeiten dürfen - auch nicht in so genannten "leichten Tätigkeiten". Die dürfen Kinder erst ab 13 Jahren ausüben. Erst ab 15 Jahren dürfen Jugendliche einen richtigen Job ausüben. In beiden Fällen gibt es allerdings trotzdem Beschränkungen, was die Arbeitszeit und die Schwere der Tätigkeit betrifft.
Natürlich müssen auch hier die gesetzlich vorgeschriebenen Pausenzeiten eingehalten werden . Zudem sind gefährliche und körperlich harte Arbeiten sowie Akkordarbeit verboten.
Auch als Ferienjobber gilt man als richtiger Arbeitnehmer. Heißt, der Arbeitgeber muss für sie Lohnsteuer abführen und der Schüler muss eine Lohnsteuerkarte abgeben. Bei einem Monatslohn von bis zu 1.000 Euro müssen allerdings keine Steuern gezahlt werden. Wenn ein Schüler mehr verdient, wird die Lohnsteuer natürlich einbehalten, kann aber durch eine Einkommenssteuererklärung wieder zurückgeholt werden.
Außerdem muss man beachten, dass ein Ferienjob Kürzungen beim gesetzlichen Unterhalt zur Folge haben kann. Und auch das Kindergeld kann gekürzt werden, wenn die Einkünfte des Ferienjobbers 8.000 Euro im Jahr übersteigen.
Kontakt:
Kontakt:
Kaufhaus Martin Stolz GmbH
Personalleitung
Stefan Riel
Am Markt 2-6
23769 Fehmarn
Kontakt:
Kontakt:
Kontakt:
Kontakt:
Kontakt:
Kontakt:
Kontakt:
Kontakt:
Kontakt:
Jana Freitag
Natur Camping Usedom
Zeltplatzstr. 20
17440 Lütow / Insel Usedom
Tel.: 03 83 77 / 4 05 81
Kontakt:
Kontakt:
Kontakt: