Die Antenne MV Winterferientipps
Keine Schnee in den Winterferien. - Mit unseren Ferientipps wird es trotzdem super!
Keine Schnee in den Winterferien. - Mit unseren Ferientipps wird es trotzdem super!
Juhu - die Winterferien sind da!
Leider sieht es mit Schnee in diesem Jahr mau aus. Aber nichts desto trotz, ist in unserem Land für die Lütten einiges los. Antenne MV hat Ferientipps für Spannung, Spiel, Spaß zusammengefasst. Damit die Lütten nicht den ganzen Tag vorm Handy oder dem Computer sitzen.
Winterspaß mit Rodeln und Schnee sind nämlich auch ohne Wintereinbruch möglich.
Wenn wir schon keinen Schnee zum Rodeln haben, machen wir halt Trockenrodeln - geht auf der Sommerrodelbahn in Bad Doberan.
Fakten Zur Rodelbahn:
ein besonderes Highlight ist der beleuchtete Kreisel in 10m Höhe!
Preise Sommerrodelbahn:
Einzelfahrten
Kinder (3-16 Jahre) 2,00 €
Erwachsene (17-99 Jahre) 2,50 €
Schwerbehinderte/ Kinder 1,00 €
Schwerbehinderte/ Erwachsene 1,50 €
*nur gegen Vorlage Ausweis
Mehrfachfahrten
6 Fahrten Kinder 10,00 €
6 Fahrten Erwachsene 13,00 €
20 Fahrten Kinder 25,00 €
20 Fahrten Erwachsene 38,00 €
50 Fahrten Kinder 55,00 €
50 Fahrten Erwachsene 85,00 €
Kombiticket
Familie (2 Erw. mit bis zu 3 Kindern)
1x Sommerrodeln+Mollifahren nur 43,00 €
Kinder unter 8 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Kindern unter 3 Jahren ist das Rodeln untersagt.
Trampolinspringen
3,5 Minuten 1,00 €
7 Minuten 2,00 €
Hydraulikbagger
5 Minuten 1,00 €
Shuffleboard und Fußballbillard
1 Stunde 15,00 €
jede weitere Stunde 10,00 €
Kaution 20,00 €
Verleih:
Federball, Tischtennis, Kubb 2,00 €
Grill klein 10,00 €
Grill groß 15,00 €
Feuerschale mit Holz 10,00 €
*Personalausweis erforderlich
Funfoto
Bildformat 10×15 cm 3,00 €
Vermietung Scheune 150,00 €
Was gibt es neben der Rodelaction noch?
Im Alpincenter Wittenburg gibt es Winterspaß pur!
Während es diesen Winter draußen eher mild ist, herrscht im Alpincenter Wittenburg eine Hallentemperatur von -3 °C. Das Gefälle der Piste beträgt 31 %.
Wenn Sie mit Ihren Kindern das Ski oder Snowboardfahren erst lernen müssen, ist die Skischule des Alpincenter genau das richtige für Sie.
Ist es Ihnen doch zu kalt?
Kein Problem. Sie haben die Möglichkeit im warmen eine ruhige Kugel beim Bowling zu schieben. Natürlich mit Pistenpanorama.
Ihnen reicht der Adrenalinkick beim Ski oder Bowling nicht?
Dann bietet das Alpincenter eine Kartbahn mit neun Karts (270 ccm) an.
Info + Reservierung:
skischule.wittenburg@alpincenter.com
Tel. +49 (0)38852 234 - 425
Bürozeiten:
Mi. - So.: 10:00 - 16:00 Uhr
Jacke€ 5,00
Hose€ 4,00
Schuhe€ 4,00
Ausrüstung Skier bzw. Snowboard + Schuhe€ 10,00
Wechsel zwischen Ski und Snowboard€ 7,00
Helm€ 3,00
Kinder
bis 15 Jahre € 6,00
Erwachsene
ab 16 Jahre € 3,00
Bahnmiete für 1 Stunde
bis 6 Personen
€ 19,50
Bahnmiete für 2 Stunden
bis 6 Personen
€ 30,00
1 Paar Leihschuhe
€ 2,00
Für größere Gruppen, Firmenveranstaltung u.ä. bieten wir die Möglichkeit, unsere Kartbahn exklusiv anzumieten.
Bahnmiete inklusive Helm und Overall sowie 10 KartsPreise
60 Minuten€ 650,00
jedes weitere Kart (max. 15 Karts insgesamt)€ 65,00 pro Stunde
Sturmhaube
Skihalle
12.10.2019 - 13.04.2020
Montag - Sonntag & Feiertag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
01.02.2020: 10:00 - 20:00 Uhr
Tonis Abenteuerwelt
Montag - Freitag: 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: 11:00 - 19:00 Uhr
Kartbahn
10.04.2020 - Saisoneröffnung
Bowling Lounge
Die Bowling Lounge ist jeden Tag geöffnet. Reservierungen können Sie unter 038852 234 0 tätigen.
Gletscherstubn
warme Küche täglich von 12:00 - 22:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
01.02.2020: 10:00 - 20:00 Uhr
Wann? Am 14.02.2020 & 21.02.2020 ab 19:00 Uhr
Wo? Tourist-Information, Am Strom 59
Mit der „Märchenhexe Küboschka“ durch das schummrige Warnemünde: „Räuber werden gefangen“, spannende Geschichten erzählt...
Infos/Tickets: 0381 548000
Wollten Sie nicht auch schon einmal Kerzen selbst herstellen?
Dann auf in Manuelas Kerzenscheune in Bartenshagen. Denn hier können sie die Kerze in einer rund 100 Jahre alten und auf ca 250 Quadratmetern in vielen Farben, Formen und Gerüchen erleben.
Täglich ab 10:30 Uhr können Sie unter Anleitung Ihre persönliche Kerze ziehen.
Montag: Ruhetag
Dienstag-Samstag: 9.00 - 18.00 Uhr
Kerzenziehen ab 10:30 Uhr
Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr geöffnet
Kerzenziehen ab 11:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Vom 17. bis 21. Februar können Kinder in der Waldschule Gostorf lernen wie man richtig ein Feuer entfacht. Es werden Murmeln und Schmuckperlen gebrannt, sowie Kohlestifte hergestellt.
Kinder lernen wie man selber Fackeln wickelt und gekocht wird am offenen Feuer auch noch.Außerdem gehen sie im Wald auf Spurensuche und lernen die Tiere des Waldes genauer kennen.
Anmelden können Sie sich:
Per Mail an info@in-natura.de
Per Telefon unter 0160/75 33 738
Ein Tag im Zoo geht wirklich immer - Ein Abenteuer für die ganze Familie und gerade Ihre Lütten werden großen Augen machen, wenn sie die tierischen Angebote bei uns im Land sehen!
Im Polarium können Eisbären beobachtet werden, das Darwineum lädt zur Erkundung unserer Vorfahren ein und insgesamt heißt es im Rostocker Zoo: Spaß haben beim Tiere gucken! Auch die dunklen Abende machen Spaß - dort gibt es nämlich immer am Wochenende die ZOO-lights, über 200 beleuchtete Tiere erhellen dann den Zoo.
Der Rostocker Zoo ist immer täglich geöffnet, von 9 Uhr bis 16 Uhr!
TAGESKARTEN
Erwachsene
17,50 €
Kinder
10,00 €
Ermäßigt
13,50 €
Kinder Ermäßigt
6,50 €
Familien
52,00 €
Hunde
6,00 €
Kostenloser Eintritt:
Kinder unter 4 Jahren
Blinde
Begleitpersonen von Schwerbehinderten gemäß Ausweis B
Kindergruppen von KITAs und Tagesmüttern sowie eine Begleitperson je 10 Kinder (schriftlicher Nachweis der Einrichtung erforderlich)
Auch im Schweriner Zoo können Sie in den Winterferien Tiere beobachten:
Nashörner, heimische Tiere und echte Exoten begleiten Sie durch den Winter - und wenn Sie besonderer Fan sind, dann können Sie sogar eine Nacht im Baumhaus mieten!
Der Schweriner Zoo ist täglich geöffnet: von 10 Uhr, bis zum Einbruch der Dunkelheit!
Die Liste der Eintrittspreise gibt es hier.
Im Ozeaneum Stralsund erleben Sie mit Ihren Kindern die Meeresbewohner aus einer ganz anderen Perspektive. Tauchen Sie ab in eine Atemberaubende Unterwasserwelt.
In den Winterferien warten ganz besondere Angebote auf Sie: Führungen, Abende im Ozeaneum, Fütterungen und spannende Filme - immer täglich von 09:30–18:00 Uhr!
Eintrittspreise
Erwachsene17,00 €
Ermäßigte 12,00 €
Kinder 4–16 Jahre 8,00 €
Kinder in Familie 4–16 Jahre 7,00 €
Kinder 0–3 Jahre Eintritt frei
Audioguide 1,00 €